Griechischer Naturschwamm
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schwämme zählen zu den ursprünglichsten und vielfältigsten Lebewesen der Erde, und wir können nicht anders, als sie als eines der wunderbarsten Geschenke für die natürliche Körperpflege zu betrachten. Nicht ohne Grund finden sie dort aufgrund ihrer außergewöhnlich hautpflegenden Eigenschaften seit Jahrtausenden Verwendung.
Viel sanfter als jedes Peeling öffnen Naturschwämme feinste Hautporen, wirken dort antibakteriell und entzündungshemmend, entfernen sanft abgestorbene Hautzellen und fördern den Zellerneuerungsprozess, die Atmung der Haut und ihre Blutzirkulation. All dies kann helfen, die Textur und die Elastizität der Haut zu verbessern und trägt zu einer glatteren, strahlenderen und gleichmäßigeren Haut bei.
Da Naturschwämme die Hautstruktur nicht im geringsten zu beschädigen, sind sie ideal für das Gesicht, für die Haut von Neugeborenen und für empfindlichste Körperstellen geeignet.
Jeder Schwamm ist ein Unikat. Unsere Naturschwämme haben eine durchschnittliche Größe von circa 8-10 cm.
-
Naturschwämme können alleine oder mit einem Reinigungs- oder anderen Hautpflegeprodukt verwendet werden.
Es wird empfohlen, sie nach dem Gebrauch gründlich unter fließendem, kaltem Wasser zu spülen und danach zu trocknen.
Falls der Schwamm einmal stärker verschmutzt ist, kann er in einem Wäschebeutel im Wollwaschgang gewaschen werden.
Auf diese Weise gepflegt haben Naturschwämme eine Haltbarkeit von 2-5 Jahren.
-
Naturschwämme wachsen in allen Weltmeeren , von der Karibik bis zum Polarmeer.
Unsere Naturschwämme, von welchen jeder einzigartig ist, sind Premium-Schwämme erster Qualität aus dem griechischen Mittelmeer. Sie haben einen besonders schönen, hohen Wuchs und eine gleichmäßige Porung, und sind besonders strapazierfähig, elastisch und haltbar.
Je nach Wassertemperatur, -tiefe und Strömung benötigen Naturschwämme ein halbes bis 5 Jahre um zu wachsen.
Die ökologisch verträgliche Ernte unserer Naturschwämme wird streng überwacht und darf nur 2x im Jahr stattfinden. Bei der Ernte werden unzählige Samen in das umliegende Wasser freigesetzt, sodass dort neue Schwämme nachwachsen können. Dies macht den Naturschwamm zu einem besonders nachhaltigen, reinen Naturprodukt.
-
Naturschwämme sind wunderbar weich, nehmen sehr viel Wasser auf und geben dieses auf leichten Druck wieder ab. Ein Bad oder eine Dusche mit einem Naturschwamm ist daher ein sinnliches und luxuriöses Erlebnis. Die Faser des Naturschwamms ist der der Seide sehr ähnlich. Es ist überliefert, dass schon in der Antike Naturschwämme zur Körperpflege verwendet wurden.
Im Gegensatz zu einem Kunstschwamm, der aus abgeschlossenen Luftblasen besteht, besteht ein Naturschwamm aus einem Kanalsystem. Jede Pore ist mit einer anderen Pore verbunden. Schmutz wird so aus dem Schwamm einfach ausgespült. Die Verwendung eines Naturschwammes ist demnach besonders hygienisch und sowohl für Allergiker als auch für empfindliche Hauttypen empfehlenswert.